
Obst- und Gartenbauverein Bengel e.V.
Der
Obst- und Gartenbauverein Bengel besteht seit 1930 und hat über 250 Mitglieder.
Er hat seinen Sitz in der Ortsgemeinde Bengel im Kreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Bengel liegt im schönen Alftal, zwischen Mittelmosel und Vulkaneifel.
Der
Verein
setzt sich für die Erhaltung der Gartenkultur und die nachhaltige
Bewirtschaftung und Pflege von Hausgärten und Obstwiesen ein
und bietet das ganze Jahr über regelmäßig
Veranstaltungen rund um das Thema Obst- und Gartenbau an.
Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die Förderung der Pflanzenvielfalt, vor allem durch den Anbau alter und regionaler Nutz- und Zierpflanzen. Dazu gehört auch die Pflege von alten Obstsorten, die im Streuobstanbau einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zum Erhalt der Obstbaukultur im Alftal leistet.
Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die Förderung der Pflanzenvielfalt, vor allem durch den Anbau alter und regionaler Nutz- und Zierpflanzen. Dazu gehört auch die Pflege von alten Obstsorten, die im Streuobstanbau einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zum Erhalt der Obstbaukultur im Alftal leistet.
Der
OGV Bengel ist Mitglied im Landesverband der GartenbauvereineSaarland/Rheinland-Pfalz und im Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt.
Vereinsaktivitäten
- Tauschbörsen für Pflanzen und Saatgut
- Verleih von samenfestem (nachbaubarem) Saatgut aus der vereinseigenen Saatgut-Bibliothek
- Koordination und Betreuung des Sorten-Vielfaltsgartens in Wittlich auf dem Demterhof Breit
- Gemeinsame Sortenerhaltung und Saatgutgewinnung in der Gruppe "Solidarische Saat"
- Vorträge und Schulungen zu verschiedenen Themen der nachhaltigen, naturnahen Bewirtschaftung von Privatgärten, z.B. Baumschnitt, Bau von Nistkästen und Insektenhotels, Gewinnung von Saatgut im Hausgarten, Bienenweiden und Vogelschutzgehölze im Garten, Kräuterwanderungen
- Fahrten zu Messen, Gartenschauen und Vorträgen, Gartenbesichtigungen
- Verleih von vereinseigenen Geräten, z.B. von modernen Keltergeräten (elektrischer Kernobstmuser und Hydropresse)
- Pflege von Streuobstwiesen
- Apfel-Kelterfest, Herstellung von „Vereins-Viez“ und "Vereins-Apfelsaft" von Alftaler Streuobstwiesen
Für
Mitglieder ist die Leihe von Geräten kostengünstiger oder
kostenfrei, sie erhalten Rabatte bei Fachfirmen, sowie einen
Rabatt auf den Teilnahmebeitrag für die meisten Veranstaltungen.
Neue Mitglieder erhalten ein 6monatiges kostenloses Probe-Abonnement der Zeitschrift "Unser Garten" des Landesverbands der Gartenbauvereine Saarland-Rheinland-Pfalz.
Wir bieten Sammelbestellungen von Saatgut, Kelterbedarf etc. an, sowie den Austausch von Fachliteratur.
Neue Mitglieder erhalten ein 6monatiges kostenloses Probe-Abonnement der Zeitschrift "Unser Garten" des Landesverbands der Gartenbauvereine Saarland-Rheinland-Pfalz.
Wir bieten Sammelbestellungen von Saatgut, Kelterbedarf etc. an, sowie den Austausch von Fachliteratur.
Wir
sind eine Gemeinschaft von Freizeitgärtnern aller Alterstufen, die
sich zum Obst- und Gartenbau austauschen und gerne ihr Wissen
weitergeben.
Wir sind ein Bengeler Verein, aber kein
Ortsverein – unsere Mitglieder stammen aus der gesamtem Region an der Mittelmosel, in der Eifel und im Hunsrück und wir nehmen jeden Menschen auf, der
sich für unsere Ziele einsetzen möchte!
Jahresbeitrag: 6,- € für Einzelmitglieder,
10,- € für Familien (2 Erwachsene pro Haushalt plus beliebige Anzahl minderjähriger Kinder).
Alle unsere
Veranstaltungen sind offen für alle - wir freuen uns über jede/n, der/die
unsere Interessen teilt!
Vorstand:
1.
Vorsitzende: Annette Fehrholz
Am Sportplatz 12,
54538 Bengel
Tel. +49 (0)6532-9559379, mobil +49 (0)179-9021570
Email:
post[ät]ogvbengel.de
2.
Vorsitzende: Tina Niedersberg
Berliner Straße 5, 56850 Enkirch
Tel. 06541-9939Berliner Straße 5, 56850 Enkirch
Email: info[ät]ferienweingut-niedersberg.de
Schriftführer:
Marcus Hollmann, Bengel - marcushollmann[ät]gmx.de
Kassierer:
Klaus Koch, Bengel - ogv-bengel[ät]kkbengel.de
Beisitzer: Ula Kwiecinska (Bausendorf), Jutta Nisius (Bausendorf) und Petra Spier (Enkirch)
****************************************
Kassenprüfer: Marcus Diedrich, Bengel und Michael Koch, Bengel
Gerätewart: Bernhard Steffens, Tel. +49 (0)176-43045124
Sie wollen Mitglied werden? Hier finden Sie den Aufnahmeantrag.
Satzung des OGV Bengel zum Herunterladen: OGV Bengel Satzung
Satzung des OGV Bengel zum Herunterladen: OGV Bengel Satzung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen