Obst- und Gartenbauverein Bengel e.V.
Montag, 2. Mai 2022
ENDLICH WIEDER - Pflanzen-Flohmarkt in Bengel am 14. Mai!
Donnerstag, 14. Januar 2021
Saatgutvielfalt findet statt!
Woher bekommt ihr dieses Jahr euer Saatgut, wenn ihr es nicht online bestellen wollt? Wo könnt ihr tauschen?
Samstag, 31. Oktober 2020
Erste Obstbaum-Patinnen und -Paten waren aktiv!
Wir haben inzwischen 25 Bäume in die Pflege von Patinnen und Paten geben können, darüber freuen wir uns sehr! Die Bäume wurden schon fleißig beerntet, so langsam wird es auch höchste Zeit, die Äpfel fallen immer stärker!
Noch sind einige Bäume frei, die Sorten "Goldparmäne" und "Goldrenette von Blenheim" stehen noch zur Verfügung. Interessierte können sich direkt an Jutta Nisius vom OGV Bengel e.V. wenden, sie ist erreichbar unter Tel. 0176-24907652.
Obstmuser leider defekt!
Leider hat unser Obstmuser einen Motorschaden. Wir bemühen uns so schnell wie möglich um eine Reparatur. Zur Zeit steht daher nur die Hydropresse zur Verfügung. Infos erteilt unser Gerätewart, Bernhard Steffens, Tel. 0176-43045124.
Samstag, 24. Oktober 2020
Familien-Herbstwanderung im Alftal
Morgen bieten wir eine kleine Herbstwanderung an:
Feld-Wald-Wiese erleben - Familien-Herbstwanderung im Alftal
Sonntag, 11. Oktober 2020
Werde Obstbaum-Pate!
- Erlebe deinen Baum und seine Mitbewohner im Laufe der Jahreszeiten im Lebensraum Streuobstwiese!
- Ernte dein eigenes ungespritztes, gesundes regionales Obst, für köstlichen Saft, Viez, Kochen, Backen und zum Reinbeißen und Genießen!
- Hilf mit beim Erhalt des Kulturgutes "Streuobst"!
- Werde zum Streuobstexperten, lerne und erfahre Neues zum Obstanbau und zur Obstverwertung!
Wir haben seit dem Frühjahr 2020 eine bundeseigene Ausgleichsfläche mit 1 ha Streuobstwiese in Bengel zwischen B 49 und Alfbach gepachtet. Dort stehen über 40 große Apfelbäume, ein paar Birnen und Zwetschgen.
Diese wunderbare Streuobstfläche benötigt Schutz und Aufmerksamkeit und bietet dafür tolles Obst.
Das möchten wir vielen Interessierten zugänglich machen, deshalb vergeben wir ab diesem Herbst Obstbaum-Patenschaften an Interessierte:
- unentgeltliche Patenschaft für je ein Kalenderjahr, jährlich verlängerbar
- Auftakt-Bonus "2x ernten": Patenschaft von Oktober 2020 bis Dezember 2021
- der Pate/die Patin darf das komplette Obst des Patenbaumes selbst verwerten
- Verpflichtungen:
- Durchführen des Pflegeschnitts (Januar/ Februar), ggf. mit fachkundiger Unterstützung (Paten erhalten Rabatt auf Teilnahmegebühr OGV-Baumschnittkurs)
- Mistelkontrolle und Pflege der Baumscheibe (nach Anweisung)
- Ernte des Obstes
Pro Haushalt können maximal 3 Bäume in Patenschaft genommen werden. Es handelt sich um Hochstämme von den folgenden vier Sorten: Goldrenette aus Blenheim, Goldparmäne, Rheinischer Winterrambur, Schöner aus Boskoop.
Bewerbungen werden ab sofort angenommen, per E-Mail an post@ogvbengel.de, Tel. 06532-9559379 (A. Fehrholz)
Montag, 29. Juni 2020
Es geht wieder los - unsere erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause: Sensen- und Dengelkurs 2020
Für den Kursverlauf werden allen Teilnehmenden scharfe Sensen, vollständiges Dengelwerkzeug und anderes Zubehör zur Verfügung gestellt. In verschiedenen Arbeitsblöcken wird, nach jeweils kurzen theoretischen Einführungen, der richtige Bewegungsablauf beim Sensenschwung geübt, der vorhandene Aufwuchs unserer Übungswiese gemäht und an Stahlblechstreifen das Dengeln geübt. Unterschiedlichste Sensenbäume und Sensenblätter können ausprobiert werden.
Nicht zuletzt wird Hilfestellung bei der Zusammenstellung der eigenen Sensenausrüstung gegeben.