Veranstaltungen

Der Obst- und Gartenbauverein Bengel bietet das ganze Jahr über regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Obst- und Gartenbau an, z.B. Baumschnittkurse, Kusre zur Saatgutgewinnung, Saatgut- und Pflanzentauschbörsen, Kräuterwanderungen und Fachvorträge, ein Apfel-Kelterfest im Herbst und Exkursionen in Gärten, zu Messen und Vorträgen.
Alle Veranstaltungen sind offen für alle - wir freuen uns über jede/n, der unsere Interessen teilt!
Für Mitglieder sind viele kostenpflichtige Veranstaltungen zu einem günstigen Mitgliederpreis zugänglich (oder kostenfrei), außerdem bieten wir noch weitere Angebote und Vergünstigungen an. Infos zu den Angeboten des Vereins für Mitglieder finden sich hier.

Anregungen für weitere Veranstaltungen und Angebote sind immer herzlich willkommen, einfach eine Email schicken an post@ogvbengel.de.


Termine 2023

Wir freuen uns auf das kommende Gartenjahr mit euch - ein paar Veranstaltungen sind schon geplant!

  • SAMEN-FEST - Die Saatgutbörse EIfel-Mosel-Hunsrück. Sonntag, 05.02.2023, 14-17 Uhr. Turnhalle Bengel. Mit Kaffee & Kuchen.
  • Jahreshauptversammlung des OGV Bengel. Freitag, 24.02.2023, 18 Uhr. Gemeindesaal unter der KiTa Bengelchen.
    Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Büffet.
  • 4. Markt der Vielfalt - regioal. ökologisch - fair! Sonntag, 03.09.2023, in der und rund um die Turnhalle Bengel.

 

Termine 2022


Wir nehmen dieses Jahr wieder an den Umweltbildungstagen Rheinland-Pfalz teil.

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen - wir freuen uns auf euch!

 

  • Tomaten-Tasting – Die bunte Vielfalt der Tomaten genießen und bewahren. Verkostung mit Saatgutgewinnung. Bürgerhaus Kinderbeuern,  Dienstag, 20.09.2022, 18-20:30 Uhr, Teilnahmebeitrag 15,- €.  

 

  • Klimaschützer Wald – Ein interaktiver Wald-Spaziergang für Familien. Kooperation mit Welt.Um.Bildung. Samstag, 24.09., 10-13 Uhr, Bengel. Teilnahme kostenlos.

 

  • #Reste reloaded – Wir kochen ein Überaschungsmenü aus geretteten Lebensmitteln. Kooperation mit Foodsharing Bernkastel-Wittlich. Donnerstag, 06.10., 17:30-20 Uhr, Bürgerhaus Kinderbeuern. Teilnahme kostenlos.

 

  • Wir werden konservativ! Gemüse stromfrei haltbar machen - Workshop zum Fermentieren von Sauerkraut bis Kimchi. Dienstag, 11.10., 18-20:30 Uhr, Bürgerhaus Kinderbeuern. Teilnahmebeitrag 15,- €.

 

  • Die bunte Welt der Kürbisse: Halloween-Kürbis schnitzen & Kochen und Backen mit Kürbis. Freitag, 14.10. 16:30 -19 Uhr. Jugendraum im Bürgerhaus Kinderbeuern. Teilnahmebeitrag 5,- €.

 

Anmeldung jeweils bei Annette Fehrholz, post[at]ogvbengel.de  / Tel. 06532-9559379

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen